Über uns
1996 lernte ich in den USA das erste mal Australian Cattle Dogs kennen. Zuerst einen roten Rüden namens "Red Dog", der leider ein sehr abschreckendes Beispiel für diese Hunderasse war, später zwei blaue Cattle Dogs, die sehr gut erzogen waren.
Ich habe mich sofort in diese tolle Hunderasse verliebt!
1998 bekamen wir unsere erste blaue Cattle-Dog Hündin Bailey from the wonderful Oz.
Damals drehte sich bei uns noch alles um das Westernreiten und unsere Quarter Horse Stuten April und Birdy.
Bailey und später auch unsere taube Cattle-Dog Hündin Taila (haben wir aus dem Tierschutz übernommen) begleiteten uns dabei auf all unseren Turnieren, Wanderritten und Distanzritten.
Sie waren einfach immer und überall dabei - unsere unkomplizierten Begleiter im Alltag und im Urlaub.
Als unsere ältere Stute April und unsere Cattle-Dog Hündin Bailey beide in 2011 verstarben, war uns klar, dass wir wieder eine neue Herausforderung brauchten. Dies war unser Einstieg in den Hundesport.
Mit Taila sammelte ich die ersten Erfahrungen im Agilty und diese Erfahrungen machten Lust auf mehr.
In 2012 kam dann die blaue Cattle-Dog Hündin Siiri (Wallaroo Slingshot) zu uns. Mein Mann bildete sie im Obedience und ich im Agility aus. Siiri war in beiden Sportarten sehr schnell sehr erfolgreich. Trotzdem mussten wir uns aufgrund des Zeitaufwandes für eine Sportart entscheiden, und so führt mittlerweile mein Mann Siiri in der Klasse 3 im FCI-Obedience.
Als Taila in 2016 Rentnerin wurde, zog der Jungspund Zora (Wallaroo Zucker und Zimt) bei uns ein. Auch Zora bilde ich im Agilty und FCI-Obedience aus. Im Obedience führe ich sie in der Klasse 1 und auch im Agilty hat sie erfolgreich die A0 und das Jumping gemeistert.
Zusätzlich zu diesen gängigen Sportarten besuchen mein Mann und ich noch regelmäßig Tough Hunter und Dogtrekking Veranstaltungen. Auch hier sind unsere Hunde mit großer Motivation dabei, so dass diese Events uns allen viel Spaß bringen.
Das Jahr 2021 war für uns ein sehr glückliches Jahr, aber auch ein sehr trauriges Jahr. Ende Februar durfte ich zusammen mit meiner geliebten Zora ihren 1. Wurf Welpen aufziehen. Das war so schön!!!
Der Wurf war sehr außergewöhnlich. Da aus einer roten Mutter und einem blauen Vater, Zora 4 blaue Rüden gebar. Leider war keine Hündin für mich dabei…
Also zog ein paar Tage, nachdem unsere Jungs ausgezogen waren, Eerin (The Dream of Wanambi Enjoy the Silence) bei uns ein. Da Eerin nur 4 Tage jünger war als unsere Jungs, begann eine tolle Zeit mit regelmäßigen Welpentreffen.
Eerin (The dream of Wanambi`s Enjoy the Silence)
geboren am 01.03.2021
So hatten wir auf einmal 4 Cattles, aber das sollte leider nicht lange so bleiben…
Ende August mussten wir Taila mit 16,5 Jahren gehen lassen und ca. 4 Wochen später ist dann noch meine geliebte Zora an Lymphknotenkrebs gestorben. Ich war unsagbar traurig…
Aber als wenn es so sein sollte, wurde Bahiya`s Mama 1 Stunde nach dem Tod von Zora von dem tollen Xanadu gedeckt. Das konnte kein Zufall sein.
Aus diesem Wurf musste unbedingt ein Welpe bei uns einziehen.
Gesagt getan in 2022 zog Bahiya Blue Lady Monastery Yard bei uns ein.
Da ich Eerin bereits seit Ende letzten Jahres in der Rettungshundestaffel Hellweg als Flächensuchhund ausbilde, trainiert Kai fleissig mit Bahiya für die Begleithundeprüfung nächstes Jahr auf dem Hundeplatz. Außerdem hat er mit ihr bereits an einem Spürhundeseminar teilgenommen.
Bahiya Blue Lady Monastery Yard
geboren am 21.11.2021
Siiri (Wallaroo Slingshot)
geboren am 20.01.2012
Zora - Wallaroo Zucker und Zimt
(† September 2021)
Taila († August 2021)